Citas

„Die Revolution beginnt jetzt erst; die Revolution wird keine leichte Aufgabe sein, die Revolution wird ein hartes und von Gefahren geprägtes Vorhaben werden.”

Zum Originaltext: Rede des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz am 1. Januar 1959 im Céspedes-Park von Santiago de Cuba
„Im Jahre 1895 war die Republik nicht frei und der Traum der Mambí-Befreiungskämpfer wurde in letzter Sekunde vereitelt; Im Jahre 1933 wurde die Revolution nicht verwirklicht und von ihren Gegnern zum Scheitern gebracht. Dieses Mal gehört das ganze Volk zur Revolution, alle Revolutionäre, alle ehrbaren Anhänger. Ihre Kraft ist so groß und so unaufhaltbar, dass dieses Mal der Sieg sichergestellt ist!”
Zum Originaltext: Rede im Park Céspedes von Santiago de Cuba,1. Januar 1959

„Die Zukunft Kubas muss groß sein, denn unser Volk hat sich in Bewegung gesetzt, unser Volk steht aufrecht und ist zu allem entschlossen; und wenn die Völker sich erheben, wie das Volk Kubas es getan hat, wenn die Völker sich in Bewegung setzen, wie es das Volk von Kuba getan hat, mit seiner Rebellenarmee als Avantgarde, dann gibt es keine Alternative”.

Zum Originaltext: Rede im Park La Libertad in der Stadt Matanzas, auf seinem Weg nach Havanna, 7. Januar 1959

„(...) der im Land entwickelte Bewusstseinsgrad wirklich bewundernswert ist, die staatsbürgerliche Verantwortung dieses Volkes, die Disziplin dieses Volkes, der Geist dieses Volkes; ich bin wirklich stolz auf das gesamte Volk, ich habe ein außerordentliches Vertrauern in das Volk von Kuba (BEIFALL). Sich für unser Volk aufzuopfern, ist der Mühe wert".

Zum Originaltext: Rede nach seiner Ankunft in Ciudad Libertad in Havanna am 8. Januar 1959

„Ich weiß, wenn ein Volk einig ist, wie dieses, und Vertrauen hat und Männer hat, die es nicht verraten werden, dann ist es ein unbesiegbares Volk; und, dass Nichts und Niemand die Revolution besiegen kann“.

Zum Originaltext: Rede in Artemisa, am 17. Januar 1959

„Das größte Verbrechen, das heutzutage in Kuba begangen werden könnte - ich wiederhole -, das größte Verbrechen, das heutzutage in Kuba begangen werden könnte, wäre ein Vergehen gegen den Frieden. Was heutzutage niemand in Kuba vergeben würde, wäre, wenn jemand gegen den Frieden konspirieren würde".

Zum Originaltext: Rede nach seiner Ankunft in Ciudad Libertad in Havanna am 8. Januar 1959

„Ich bestätige meine Überzeugung, dass Kuba voran kommen wird, dass Kuba eine große Zukunft hat und ein großes Volk, welches den Ruhm  verdient, den es mit seinen Heldentaten im Krieg und mit seinen Fähigkeiten im Frieden gewinnt, sowie mit dem Mut, den es erneut tausende Male zeigen wird, wenn es tausende Male nötig wäre, erneut zu den Waffen zu greifen”.

Zum Originaltext: Rede auf der Allee Garzón in Santiago de Cuba. 30. November 1959