Citas

"Schaffen wir das Wunder das Unmögliches möglich zu machen. Mit offenen Armen sind wir bereit von Europa eine bedingungslose Kooperation und eine Solidarität mit Freiheit zu bekommen".
 

Zum Originaltext: REDE SEINER EXZELLENZ, DR. FIDEL CASTRO RUZ, PRÄSIDENT DER REPUBLIK KUBA ANLÄSSLICH DES GIPFELTREFFENS DER STAATS- UND REGIERUNGSCHEFS VON LATEINAMERIKA - KARIBIK UND DER EUROPÄISCHEN UNION. RIO DO JANEIRO. BRASILIEN. AM 29. JUNI 1999

„Wir haben unsere ernsthafte Zusammenarbeit beim Kampf gegen den Drogenhandel, den Menschenhandel oder jegliche andere Form des internationalen Verbrechens angeboten. Aus reinem politischem Hochmut wurde diese Zusammenarbeit angelehnt oder auf ein Minimum begrenzt“.

Zum Originaltext: ANSPRACHE AUF DER ANTIIMPERIALISTISCHEN TRIBÜNE „JOSÉ MARTÍ“, 27 NOVEMBER 2001

“Die Solidität der Prinzipien und die Reinheit der Ziele erklären die absolute Transparenz in jeder durchgeführten Aktion seitens unserer internationalistischen Kämpfer.”

Zum Originaltext: Ansprache auf der Festveranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages der kubanischen Militärmission in Angola und des 49. Jahrestages der Landung der Granma, am Tag der Revolutionären Armeestreitkräfte, 2 dezember 2005

“In Haiti wird auf die Probe gestellt werden, wie lange die Kooperationsbereitschaft dauern kann, bevor der Egoismus, der Chauvinismus, das engherzige gemeine Interesse und die Verachtung anderer Nationen die Oberhand bekommen wird.”

Zum Originaltext: HAITI STELLT DIE KOOPERATIONSBEREITSCHAFT AUF PROBE, 16. Januar 2010

"Ich bin der festen Meinung, dass kein Land der Welt Atomwaffen besitzen sollte, und dass diese Energie der menschlichen Gattung zugute kommen sollte. Ohne diese Kooperationsbereitschaft marschiert die Menschheit unausweichlich auf ihre eigene Zerstörung zu. Unter den israelischen Bürgern selbst, einem zweifellos fleißigen und intelligenten Volk, werden viele mit dieser unsinnigen und absurden Politik, die sie in die totale Katastrophe führt, nicht übereinstimmen".

Zum Originaltext: Reflexionen: "Völkermord-Zynismus (Zweiter und abschließender Teil)", 13. November 2011